Julia Klöckner lädt ein: „Made in Germany“ gefährdet? Welche Entscheidungen jetzt notwendig sind.“

Datum des Artikels 13.02.2023

Die wirtschaftliche Lage in unserem Land ist angespannt. Das Ergebnis des „Länderindex Familienunternehmen“ ist für Deutschland ernüchternd: Gegenüber 2020 ist Deutschland auf Rang 18 von 21 Industriestaaten abgerutscht. Hohe Steuerlast ohne adäquate Gegenleistung, Infrastruktur, die nicht mehr mit den Spitzenstandorten mithalten kann. Im Wettbewerb der attraktivsten Standorte verliert unser Land an Boden. Betriebe unserer Nahe-Region stecken in der Kostenfalle, dazu kommen Inflation, gebremste Konsumlaune und Lieferketten. Hilfen für die Betriebe müssen schnell und pragmatisch ankommen.

JULIA KLÖCKNER lädt ein:

Montag, 6. März 2023, 12 bis 13.30 Uhr,
Beinbrech GmbH & Co. KG
Schwabenheimer Weg 119, Bad Kreuznach

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!

Die wirtschaftliche Lage in unserem Land ist angespannt. Das Ergebnis des „Länderindex Familienunternehmen“ ist für Deutschland ernüchternd: Gegenüber 2020 ist Deutschland auf Rang 18 von 21 Industriestaaten abgerutscht. Hohe Steuerlast ohne adäquate Gegenleistung, Infrastruktur, die nicht mehr mit den Spitzenstandorten mithalten kann. Im Wettbewerb der attraktivsten Standorte verliert unser Land an Boden. Betriebe unserer Nahe-Region stecken in der Kostenfalle, dazu kommen Inflation, gebremste Konsumlaune und Lieferketten. Hilfen für die Betriebe müssen schnell und pragmatisch ankommen.

Wie sehen Sie das – als Betroffene und Praktiker? Werden Sie die Programme der Bundesregierung in Anspruch nehmen? Was möchten Sie uns für die anstehenden politischen Beratungen mitgeben?

Gerne lade ich Sie als wirtschaftspolitische Sprecherin meiner Bundestagsfraktion zu einer wirtschaftspolitischen Runde in die Beinbrech Zentrale nach Bad Kreuznach ein.

Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns. Kann ich mit Ihnen oder Ihrer Vertretung rechnen? Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie kurz per Mail Rückmeldung geben: julia.kloeckner.wk [at] bundestag.de
Leiten Sie die Einladung auch gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.

Herzliche Grüße und auf bald,
Ihre Julia Klöckner