Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, hat die Landesregierung aufgefordert, die Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz härter und konsequenter zu bekämpfen, um tausende wirtschaftliche Existenzen zu retten. Anstatt an den Beschlüssen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zu mäkeln, muss die Landesregierung endlich ihre ureigenen Aufgaben in der Krise erfüllen.
Gereon Haumann: „Das Land muss umgehend die Gesundheitsämter digital so ausstatten, dass Infektionswege sicher nachverfolgt werden können. Schulen und Schüler müssen...
Am Dienstag, den 15. Dezember trafen sich die neu und wiedergewählten Vorstandsmitglieder zum ersten offiziellen Treffen nach dem Landesmittelstandstag. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage war eine Präsenzsitzung leider nicht möglich, was aber den Landesvorstand nicht daran gehindert hat, in digitaler Form zu tagen. Auf der Tagesordnung standen u.a. Nachbetrachtung des Mittelstandstages, Kooptationen sowie Terminplanung 2021. Die MIT Rheinland-Pfalz wird trotz des Lockdowns und der damit verbundenen Einschränkungen ihre Arbeit engagiert fortsetzen und eine starke Präsenz zeigen. Der...
Der MIT-Bundesvorstand bekräftigt seinen Beschluss, Friedrich Merz für den Vorsitz der CDU Deutschlands zu nominieren. Gerade auch die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise bestätigen einmal mehr: Wir brauchen eine Führung, die für Sicherheit und wirtschaftlichen Aufschwung auf Basis der Sozialen Marktwirtschaft steht. Friedrich Merz besitzt den Mut, die Fähigkeit und die internationale Erfahrung, um notwendige Reformen in Deutschland anzugehen, damit unsere Volkswirtschaft in einem weltweit schwierigen Umfeld wettbewerbsfähiger wird. Er steht für ein klares Profil der CDU, das sie von...
„Beschleunigt Corona die Digitalisierung?“, mit dieser Fragestellung leitete am 17. November der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, in den MIT-Talk im Hyatt Regency in Mainz ein.
Anna ist freie Cutterin, vorwiegend für den Hessischen Rundfunk und das ZDF. Um Filme zu schneiden, pendelt sie zwischen Frankfurt und Hamburg. Vorher war das umständlich, seit der Corona-Pandemie hat sie dabei auch noch ein unwohles Gefühl. „Wie werden wir in der Digitalisierung schneller und besser, damit Anna auf das Pendeln verzichten kann?“ fragt...
„Feel the change and make the world a little bit better”, so lautet der Leitsatz des Unternehmens ORTEN Electric-Trucks, welches die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bernkastel-Wittlich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser und der Landtagsabgeordneten Karina Wächter am Standort in Wittlich-Wengerohr besichtigte. Bereits seit 2012 ist das Familienunternehmen in der dritten Generation im Bereich Elektromobilität für den innerstädtischen Transport tätig und seit Juli 2015 als eigenständiges Start-up-Unternehmen ORTEN Electric-Trucks aktiv. So lässt die Stadt Frankfurt...
Der 54-jährige Diplom-Kaufmann Gereon Haumann wird auch in den kommenden zwei Jahren die Mittelstandsunion der CDU Rheinland-Pfalz (MIT) führen. Der Landesmittelstandstag am 30. Oktober 2020 in Wittlich hat ihn mit 97 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Auch seine beiden Stellvertreter wurden erneut gewählt: die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz und der Bernkasteler Unternehmer Frank Hoffmann. Schatzmeister bleibt Jörg Meurer, Rechtsanwalt aus Oberfell, Landkreis Mayen-Koblenz.
Neben den Neuwahlen des Landesvorstandes standen die Feststellung des Jahresabschlusses...