Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landesgeschäftsführer/in (zunächst in Teilzeit 20-30 Stunden wöchentlich).
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz bietet Ihnen eine gute Einstiegsmöglichkeit für Ihre Karriere in Wirtschaft oder Politik. Mit vielen Kontakten zur Wirtschaft und zu Verbänden ermöglichen wir Ihnen, sich beruflich zu etablieren und Erfahrungen zu sammeln.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) begrüßt die Einigung der Fraktionen von Union und SPD auf eine höhere Grenze bei der Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG). „Damit entlasten wir vor allem den kleinen Mittelstand von unnötiger Bürokratie und setzen gleichzeitig wichtige Investitionsanreize“, sagt MIT-Vorsitzender Carsten Linnemann. Ab dem 1. Januar 2018 sollen Unternehmen Wirtschaftsgüter wie zum Beispiel Büromaterialien nicht mehr nur bis 410 Euro, sondern bis 800 Euro sofort abschreiben können. Linnemann: „Die MIT hat sich seit langem für...
Jung, pfiffig, mutig, Unternehmer – Wie aus einer Idee ein Unternehmen wird. Neue Ideen, neue Produkte, neue Unternehmer – das braucht ein Land mit Zukunft. Und das macht den Mittelstand aus. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Mainz-Bingen will daher mit Ihrer Initiative „MIT start-up Mainz-Bingen“ junge Gründer bei Ihrer bereits erfolgten oder geplanten Gründung unterstützen.
Auf dem CDU-Parteitag in Essen hat die MIT wichtige Pflöcke für die Bundestagswahl 2017 eingeschlagen. Auf unsere Initiative zieht die CDU mit einer klaren Absage an höhere Steuern und einer Dreiteilung der zu erwartenden Steuermehreinnahmen in den Wahlkampf.
Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, hat nicht für eine Koalition mit der AFD geworben, sondern distanziert sich von der aktuellen Berichterstattung über den Neujahrs-Empfang der MIT im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler am Montag, 09.01.2017.