Mittelstandsvereinigung in der Westpfalz wählt neues Führungsteam

Datum des Artikels 04.10.2016

Bei der Mitgliederversammlung Ende September zur Zusammenführung der MIT-Kreisverbände der Stadt Kaiserslautern und des Landkreises einschließlich der Region Kusel, wurde ein neuer Vorstand unter dem Vorsitz von Dr. Dirk Hüttenberger gewählt.

Einstimmig wurde Dr. Dirk Hüttenberger zum Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter wurden Peter Bretz und Alexander Weimer, ebenfalls ohne Gegenstimmen bestimmt. Vervollständigt wurde der Vorstand von den Beisitzern Laura Littig, Nico Welsch, Udo Ringel, René Cloupeau und Michael Littig.

Der neu gewählte Vorsitzende stellte klar, dass es keinen Sinn mache, in kleinen Untereinheiten für die Sache des Mittelstandes zu werben, sondern die Region Westpfalz als Ganzes zu sehen und den Mittelstand in der Region zu vernetzen. „Wir wollen Ohr, Auge, aber auch Stimme des Mittelstandes werden“, so Dirk Hüttenberger, der selbst die Forschung in einem mittelständigen Pharmaunternehmen leitet und die Probleme kleiner und mittelgroßer Unternehmen kennt. Oft verkannt wird die enorme Bedeutung der vielen Leistungsträger des Mittelstandes, die zugleich die meisten Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze aber auch die größten Lasten tragen – gerade auch in der Westpfalz.

Bereits am Freitag den 7.10.2016 wird die Veranstaltung „Treffpunkt Mittelstand, Forschungsstandort Deutschland, Kann der Mittelstand mithalten?“ den Auftakt geben, eine neues Forum für die Mittelständler in der Region zu bieten. Ein offenes Ohr wird dabei Prof. Dr. Helge Braun, Staatsminister im Bundeskanzleramt, haben, der die Wünsche und Vorstellungen mit nach Berlin nehmen wird.