Erster Online-Bezirkstag der MIT Rheinhessen-Pfalz

Datum des Artikels 05.02.2021

Erzwungen durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie schaltete sich am 21. Januar der erste Online-Bezirkstag der MIT Rheinhessen-Pfalz zusammen. Bezirksvorsitzender Lukas Spiegel konnte 80 Teilnehmer begrüßen. Prominente Gäste waren der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Christian Baldauf MdL, Christine Schneider MdEP und MIT-Landesvorsitzender Gereon Haumann.

Ohne anstehende Wahlen gab es spannende und intensive Diskussionen. Christian Baldauf zog eine ernüchternde wirtschaftspolitische Bilanz aus dreißig Jahren SPD-Führung in Rheinland-Pfalz und stellte die wirtschaftlichen Ziele einer neuen Landesregierung vor: Stärkere Hochschulen für Forschung und Entwicklung, Dynamik für Existenzgründungen, Lückenlose digitale Infrastruktur auf den Stand der Technik, Anreize für Betriebsnachfolger und Betriebsgründer vom Handwerk bis zum Familienunternehmen. Christine Schneider stellte die Wiederaufrichtung der Wirtschaft nach der Corona-Krise in der EU in den Mittelpunkt. Die schleppende Auszahlung im Land, der immer drängender werdende Ausstieg aus dem Lockdown mit sicheren Perspektiven für Normalität waren ein Schwerpunkt der Debattenbeiträge. Dazu gehörten auch die Sorgen um Verzögerungen bei den Impftstoff-Lieferungen. Christine Schneider begründete, dass die EU am hart umkämpften Markt ein gewichtigerer Einkäufer für die Seren ist als jeder einzelne Nationalstaat. Die Pandemie kann nur gemeinsam besiegt werden. Gereon Haumann mahnte, die wirtschaftliche Normalisierung und den Neustart der besonders geschädigten Branchen zum Kernthema der Landtagswahl zu machen.

Ein lebendiger Bezirkstag, der gezeigt hat, dass der Mittelstand voller Sorgen ist und schlüssige politische Lösungen erwartet.