MIT Kreis Ahrweiler spendet 4.444,44 Euro an ZNS-Hanelore Kohl-Stiftung Bonn

PRESSEMITTEILUNG vom 15.10.2024

 

MIT Kreis Ahrweiler spendet 4.444,44 Euro an ZNS-Hanelore Kohl-Stiftung Bonn

 

Ahrweiler/Bonn.

Was hat Buttercremetorte mit einem Schädelhirntrauma zu tun? - Mehr, als man glaubt. - Eine Delegation in Persona von Detlef Odenkirchen, Josef Niethen und Harald Monschau des Vorstands der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT Kreisverband Ahrweiler, haben dem gestrigen Tag in der ZNS-Stiftung ein echtes Sahnehäubchen aufgesetzt. Nicht nur haben sie sich persönlich auf den Weg gemacht, um uns ihre großzügige Spende in Höhe von € 4.444,44 symbolisch zu überreichen – sie haben dies zudem in Form einer köstlichen Buttercrème-Torte getan und dem gesamten ZNS-Team damit den Bürotag versüßt. Schließlich bekommt man nicht jeden Tag einen Spendenscheck, den man essen kann!

„Die persönliche Verbundenheit zu Hannelore Kohl und ihrem Lebenswerk ist uns nach wie vor Motivation die wichtige Arbeit der ZNS-Hannelore-Kohl-Stiftung zu unterstützen“, so Detlef Odenkirchen, stellvertretender Kreisvorsitzender MIT Ahrweiler und MIT Bezirksvorsitzender Koblenz-Montabaur, im Rahmen seiner kurzen Ansprache in den Räumlichkeiten der ZNS-Geschäftsstelle in Bonn.
Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist die MIT mit der Stiftung persönlich verbunden. „Wir freuen uns sehr, die ZNS-Stiftung im Rahmen unserer Möglichkeiten zu stärken und unseren Beitrag für das Gute zu leisten“, fährt Odenkirchen in seiner Rede fort.

Wir bedanken uns herzlich, dass die MIT Kreisverband Ahrweiler seit so vielen Jahren treu an der Seite der ZNS-Stiftung steht und unsere wichtigen Anliegen an die Öffentlichkeit bringt.
„Ihnen, lieber Herr Niethen, gebührt dabei unser besonderer Dank. Ihre unermüdliche Unterstützung schon seit Hannelore Kohls Zeiten, ist für uns ein unschätzbarer Gewinn“, zeigt sich die Geschäftsführerin, Frau Dr. Susanne Schäfer, abschließend dankbar.

 

------

ZNS-Stiftung Bonn

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems mit Sitz in Bonn wurde 1983 von Frau Dr. med. h.c. Hannelore Kohl ins Leben gerufen. Die Stiftung unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für Schädelhirnverletzte und deren Angehörige, unterstützt bei der Suche nach geeigneten Rehabilitationseinrichtungen und fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation. Sie engagiert sich in der Präventionsarbeit für Unfallverhütung. Bis heute konnten über 31 Mio. Euro aus Spendenmitteln für über 675 Projekte an Kliniken, Institutionen und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland weitergegeben werden.

------