Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Ahrweiler, um ihren Vorsitzenden Elmar Lersch, sucht nach praktischen Lösungsansätzen, die Unternehmen im Kreis Ahrweiler helfen sollen, die pandemische Lage zu meistern. Lersch: „Wir fühlen mit den Unternehmern im Kreis Ahrweiler und sehen uns in der Pflicht, zumindest an den politischen Stellschrauben alles dafür zu tun, dass unsere Unternehmen durch diese Krise kommen, zumindest jedoch sich deren Lage verbessert“.
In mehreren virtuellen Sitzungen hat der Vorstand, mit Werner Jung, Detlef Odenkirchen, Josef Niethen, Frank und Ingrid...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz (MIT) hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer aufgefordert, den harten Lockdown zu beenden und umgehend ein Konzept für eine verantwortungsvolle Öffnungsstrategie vorzulegen und in Rheinland-Pfalz umzusetzen. Dies erklärte MIT-Landesvorsitzender, Gereon Haumann.
Gereon Haumann: „Nachdem der Justizminister die gegenwärtig geltenden Grundrechtseinschränkungen für verfassungswidrig erklärt, muss Frau Dreyer sofort handeln. Tut sie das nicht, riskiert sie Verfassungsbrüche, die zu Gerichtsverfahren führen werden. Und sie...
Friedrich Merz bleibt auch nach dem CDU-Parteitag ein unverzichtbarer Teil der Unionsfamilie. Er steht für ein klares ordnungspolitisch Profil, das die CDU von anderen Parteien unterscheidbarer macht. Die MIT hat den früheren Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion daher in ihr Präsidium berufen. Zuvor war Merz bereits Gastmitglied im MIT-Bundesvorstand. Der 65-Jährige erhielt auf dem Parteitag am 16. Januar 47 Prozent der Stimmen.
Erzwungen durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie schaltete sich am 21. Januar der erste Online-Bezirkstag der MIT Rheinhessen-Pfalz zusammen. Bezirksvorsitzender Lukas Spiegel konnte 80 Teilnehmer begrüßen. Prominente Gäste waren der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Christian Baldauf MdL, Christine Schneider MdEP und MIT-Landesvorsitzender Gereon Haumann.
Ohne anstehende Wahlen gab es spannende und intensive Diskussionen. Christian Baldauf zog eine ernüchternde wirtschaftspolitische Bilanz aus dreißig Jahren SPD-Führung in Rheinland-Pfalz und stellte die wirtschaftlichen...
Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, hat die Landesregierung aufgefordert, die Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz härter und konsequenter zu bekämpfen, um tausende wirtschaftliche Existenzen zu retten. Anstatt an den Beschlüssen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten zu mäkeln, muss die Landesregierung endlich ihre ureigenen Aufgaben in der Krise erfüllen.
Gereon Haumann: „Das Land muss umgehend die Gesundheitsämter digital so ausstatten, dass Infektionswege sicher nachverfolgt werden können. Schulen und Schüler müssen...
Am Dienstag, den 15. Dezember trafen sich die neu und wiedergewählten Vorstandsmitglieder zum ersten offiziellen Treffen nach dem Landesmittelstandstag. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage war eine Präsenzsitzung leider nicht möglich, was aber den Landesvorstand nicht daran gehindert hat, in digitaler Form zu tagen. Auf der Tagesordnung standen u.a. Nachbetrachtung des Mittelstandstages, Kooptationen sowie Terminplanung 2021. Die MIT Rheinland-Pfalz wird trotz des Lockdowns und der damit verbundenen Einschränkungen ihre Arbeit engagiert fortsetzen und eine starke Präsenz zeigen. Der...