Die Aufhebung der Dieselfahrverbote in vielen deutschen Städten hat heute der Landesvorsitzende der Mittelstandsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz (MIT), Gereon Haumann erneut gefordert. Nach dem gestern veröffentlichten Memorandum von über hundert Fachärzten und Wissenschaftlern zu den geltenden Stickoxyd-Obergrenzen bekräftigte Haumann seine Forderung, die er bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht hatte. Die MIT hatte bis dahin schon zahlreiche kritische Einzelstellungnahmen von Fachärzten gesammelt. In Rheinland-Pfalz ist die Landeshauptstadt Mainz nach einem...
Als blanken Unfug hat heute der Landesvorsitzende der Mittelstandsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz (MIT), Gereon Haumann, die Dieselfahrverbote wegen Überschreitung von Stickoxydemissionen über 40 Mikrogramm pro Kubikmeter bezeichnet. In Rheinland-Pfalz ist die Landeshauptstadt Mainz nach einem Verwaltungsgerichtsurteil zu einem solchen Verbot verpflichtet worden. Der in der EU gesetzliche Grenzwert für die Stickoxyd-Emissionen, so Haumann, ist offenkundig medizinisch nicht begründbar. Haumann beruft sich dabei u.a. auf die Ausführungen des Pneumologen Prof. Dieter Köhler in einem...
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und Ihnen für Ihre hervorragende Unterstützung und das vertrauensvolle Miteinander ein großes Dankeschön sagen. Bleiben Sie der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Rheinland-Pfalz weiterhin treu und gestalten Sie mit uns eine praxisnahe Wirtschaftspolitik.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Tage voll glücklicher Momente sowie alles Gute für das neue Jahr.
Manuela Matz, Rechtsanwältin, Unternehmerin und stellv. Landesvorsitzende der MIT RLP wurde gleich im ersten Wahlgang zur Wirtschaftsdezernentin von Mainz gewählt. Mit der Wahl von Manuela Matz ist die CDU damit nach mehr als sieben Jahren ab dem 8. Dezember 2018 wieder im Stadtvorstand der Stadt Mainz vertreten.
In ihrer Vorstellungsrede betonte Matz, dass sie Dezernentin für alle Mainzerinnen und Mainzer sein, ein offenes Ohr für alle haben sowie parteiübergreifend agieren wolle. „Ich möchte mit meinen vielfältigen praktischen Erfahrungen als Unternehmerin der Wirtschafts- und...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz (MIT) fordert die Fraktionen des Landtages auf, bei der Beratung und Verabschiedung des Doppelhaushaltes für die Jahre 2019/2020 klare Akzente für eine moderne und zukunftsfeste Wirtschaft im Land zu setzen. Dies erklärte heute der MIT-Landesvorsitzende Gereon Haumann. An eigener Wirtschaftskraft, Arbeitsplätzen im Land, Höhe der Erwerbseinkommen und Wirtschaftsleistung je Einwohner ist in Rheinland-Pfalz im Vergleich der Bundesländer noch Luft nach oben. Haumann forderte die Abgeordneten des Landtages auf, die Chance der...
Koblenz. Der Landesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz (MIT) hat Gereon Haumann mit 93,3 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Landesvorsitzenden wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende bleiben Manuela Matz (Mainz) und Frank Hoffmann (Bernkastel-Kues). Jörg Meurer (Oberfell) wurde als Schatzmeister ebenso für zwei weitere Jahre bestätigt. Zuvor konnte Haumann die CDU-Landesvorsitzende und Bundesministerin, Julia Klöckner als auch den CDU-Fraktionsvorsitzenden, Christian Baldauf sowie die Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Christine...