Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr signalisiert Aufbruchsstimmung nach der Flut

PRESSEMITTEILUNG vom 29.7.2024

Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr signalisiert Aufbruchsstimmung nach der Flut

„Es ist ein wichtiges Signal an alle die hier leben, dass Sie Herr Swieca, wieder mit dem Steigenberger Kurhotel zurück sind. Damit signalisieren Sie beispielhaft Aufbruchsstimmung für viele Unternehmen in der Region. Dieses Haus ist ein Juwel für die Gesamtstadt“, schwärmt der MIT-Bezirksvorsitzende Koblenz-Montabaur, Detlef Odenkirchen.

Thomas Swieca ist der General-Manager des Steigenberger Hotels in Bad Neuenahr. Er leitet die Geschicke für die Zukunft des Hauses und er will mit dazu beitragen, dass die Gäste sich in gewohnter Weise hier in unserer Stadt wohlfühlen.

„Dafür haben wir sehr viel investiert und ich denke es ist hervorragend gelungen“, so Swieca. Er kenne die Region gut, war er doch vor Jahren der Geschäftsführer des Bonner Hotels Königshof, direkt am Koblenzer Tor an der Adenauerallee.

„Wir benötigen noch weitere Betten in der Stadt. Einige Übernachtungshäuser sind durch die Flut so geschädigt, dass sie entweder nicht mehr öffnen oder auch abgerissen werden müssen, das sorgt uns ein wenig“, so Swieca.

„Unser MIT Kreisverband hatte seine Vorstandssitzung gezielt in Ihrem neuen Steigenberger Hotel abgehalten. Uns war es wichtig, ein Zeichen für den Mittelstand und der gesamten Wirtschaft in der Region zu setzen. Wir finden es sehr bedeutend und zukunftsweisend, dass es jetzt auch für viele sichtbar aufwärtsgeht“, so der Kreisvorsitzende Elmar Lersch.

„Wir geben der Hoffnung Ausdruck, dass einige Investoren zur Nachahmung inspiriert werden. Es ist sehr eindrucksvoll von dem, was Sie und der Eigentümer hier geleistet haben und wir freuen uns, dass die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ihr Flaggschiff zurückhat“, so die beiden Mittelständler unisono.

Swieca weiß um das traditionsreiche Haus und dessen Geschichte. Er berichtet ein stückweit aus der Historie und ist sehr zuversichtlich, das Steigenberger wird wieder seinen Beitrag zu Glanz und Gloria der Gesamtstadt leisten.

 

MIT Kreisverband Ahrweiler, Pressedienst