Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT), Carsten Linnemann, sieht im Ergebnis der Sondierungen von Union und SPD eine ordentliche Grundlage für Koalitionsverhandlungen: „In Anbetracht der schwierigen Ausgangslage können wir mit dem Ergebnis gut leben. Wir konnten als Union einige Punkte durchsetzen, die das Land voranbringen.“ Natürlich habe man auch Kröten schlucken müssen, so Linnemann. Jetzt komme es darauf an, in Koalitionsverhandlungen weitere Verbesserungen im Sinne von Wachstum, Beschäftigung und Innovation durchzusetzen.
Haushaltshilfen in Deutschland arbeiten meistens schwarz – doch viele Privathaushalte würden sie lieber offiziell bei sich beschäftigen. Aber Bürokratie und hohe Abgaben schrecken beide Seiten immer noch ab.
Der MIT Bundesverband hat eine Umfrage entwickelt, um unsere Mitglieder besser kennenzulernen. Zum Beispiel wollen wir wissen, aus welchen Branchen unsere Mitglieder stammen und welche politischen Interessen sie haben.
Die Dezember-Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist online und erscheint in diesen Tagen per Post bei unseren Mitgliedern und Abonnenten. Das Titelthema dreht sich um den Privathaushalt als Arbeitgeber und Wege aus der Schwarzarbeit (S. 10). Weitere Themen sind eine Reform der Gewerbesteuer (S. 14) und die Begrenzung der Amtszeit von Bundeskanzlern (S. 24). In einem Interview spricht die Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher über Hassprediger, Burka-Verbot und das Verhältnis von Islam und Demokratie (S. 20).
Wir suchen ab sofort Verstärkung! Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) ist eine Gliederung der CDU Rheinland-Pfalz. Wir vertreten die Interessen des Mittelstandes und engagieren uns für mehr Unternehmergeist in der Politik. Die Landesgeschäftsstelle unterstützt hierbei die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes sowie die Verbandsarbeit der drei Bezirks- und 36 Kreisverbände.
„Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU und CSU kämpft weiter für eine mittelstandsfreundliche Mehrheit im neuen Deutschen Bundestag, um Wachstum und Beschäftigung zu erzielen!“ Dies erklärte der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz (MIT), Gereon Haumann.