Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Rheinland-Pfalz (MIT), Gereon Haumann und der MIT – Kreisvorsitzende Elmar Lersch fordern von der Landesregierung einen sofortigen „Masterplan Neuaufbau Ahrtal“. Nicht nur der Wiederaufbau, sondern ein Neuaufbau der geschädigten und zerstörten Betriebe an der Ahr muss ohne Verzögerungen bei Planungen, Genehmigungen und Finanzierungen beginnen. Die MIT hatte ausführliche Gespräche mit mittelständischen Unternehmern der Region und dem stellv. Landrat Horst Gies MdL geführt. Elmar Lersch: Die Aufräumarbeiten sind...
Beschluss der MIT-Landesvorstandssitzung am 20.10.2021 Erneuerung der CDU in dramatischer Lage
A) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Rheinland-Pfalz stellt fest:
Das desaströse Ergebnis der Bundestagswahl 2021 ist die Folge einer langjährigen Entwicklung der vergangenen 16 Jahre, bei der die CDU schubweise wichtige Wählerschichten an andere Parteien und in die Wahlenthaltung verloren hat. Diese Entwicklung zeigt sich...
Am 13.09. trafen sich die Mitglieder*innen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz zum Landesmittelstandstag 2021. Der Landesmittelstandstag wurde vom 1. Vorsitzenden Gereon Haumann eröffnet. Der Landesvorsitzende Gereon Haumann und Ehrenvorsitzender Josef Geyer mobilisierten die Mitglieder für den Endspurt im Bundestagswahlkampf. Highlight des Tages war die Spitzenkandidatin der CDU Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl 2021 und CDU-Landesvorsitzende Bundesministerin Julia Klöckner. In einer Fragerunde beantwortete sie die Fragen aus der Runde und stand im offenen...
Die Landesregierung muss nach den Aufräumarbeiten nun alles tun, um für den planvollen und schnellen Wiederaufbau an der Ahr alle planungs- und verwaltungsrechtlichen Voraussetzzungen zu schaffen. Dazu ist es dringend notwendig, dass die Landesregierung das Krisenmanagement zur Chef-Sache erklärt. Dies ist die einstimmige Forderung aller Teilnehmer des Landestages der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz (MIT).
MIT- Landesvorsitzender Gereon Haumann: „Innenminister Roger Lewentz muss beim Ahrtal-Krisenmanagement selbst die unmittelbare...
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl lud die Mainzer MIT zusammen mit der KpV zu einer gemeinsamen mitgliederoffenen Vorstandssitzung mit der Mainzer Bundestagsabgeordneten Ursula Groden-Kranich ein.
Der MIT-Vorsitzende Lukas Augustin begrüßte die Abgeordnete als neues MIT-Mitglied seit der Landtagswahl im März 2021. Der Wahlkreis mit der Landeshauptstadt und zahlreichen ländlich geprägten Kommunen in Rheinhessen sei überwiegend mittelständisch geprägt, so daß die starke Stimme unserer Wahlkreisabgeordneten in Berlin von besonderer Bedeutung für die Bedürfnisse unserer Region sei....
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Frankenthal (MIT) hatte bei einem Besuch der Bäckerei Görtz in Ludwigshafen die Möglichkeit einer Betriebsbesichtigung und sich zum Gespräch mit Peter Görtz, einer der beiden Geschäftsführer, zu treffen. Peter Görtz konnte sehr anschaulich von der Erfolgsgeschichte der Bäckerei berichten. So schafften es die beiden Brüder aus der kleinen Bäckerei ihres Vaters, eine weit über die Region hinaus bekannte Bäckerei zu entwickeln. Görtz produziert mit ca. 1.900 Mitarbeitern etwa 20.000 Tonnen Waren im Jahr. Die Frage des MIT Vorsitzenden, Lucas Spiegel...
MIT Landesvorsitzender, Gereon Haumann, nutzte den Besuch von Peter Altmaier bei Julia Klöckner in Idar-Oberstein, um mit den beiden Bundesministern über die Auswirkungen der Pandemie auf die mittelständische Wirtschaft in Rheinland-Pfalz zu sprechen und den beiden Mitgliedern der Bundesregierung klare Botschaften für die weitere Pandemie-Politik mit auf den Weg nach Berlin zu geben.
"Wir begrüßen ausdrücklich alle gemeinsamen Anstrengungen, um die Impfquote zu steigern. Impfungen sind der sicherste Weg durch die Pandemie, um gesund zu bleiben und die mittelständische Wirtschaft...
Vor zwei Woche spielte sich in den nördlichen Teilen unseres Landes eine unvorstellbare Tragödie ab. Die starken Regenfälle verwandelten Straßen in zerstörerische Flüsse, die mit enormer Wucht ganze Häuser wegspülten. Die Flutwelle nahm den Menschen nicht nur ihr ganzes Hab und Gut, sondern forderte auch zahlreiche Tote.
Insbesondere im Raum Ahrweiler sind die Folgen des Hochwassers katastrophal. Viele Straßen, Brücken und Schienen sind komplett zerstört oder stark beschädigt. Der Wiederaufbau mancher Strecken dürfte Jahre dauern. Mit Baggern werden Autos angehoben, die sich in den...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Ahrweiler, um ihren Vorsitzenden Elmar Lersch, sucht nach praktischen Lösungsansätzen, die Unternehmen im Kreis Ahrweiler helfen sollen, die pandemische Lage zu meistern. Lersch: „Wir fühlen mit den Unternehmern im Kreis Ahrweiler und sehen uns in der Pflicht, zumindest an den politischen Stellschrauben alles dafür zu tun, dass unsere Unternehmen durch diese Krise kommen, zumindest jedoch sich deren Lage verbessert“.
In mehreren virtuellen Sitzungen hat der Vorstand, mit Werner Jung, Detlef Odenkirchen, Josef Niethen, Frank und Ingrid...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz (MIT) hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer aufgefordert, den harten Lockdown zu beenden und umgehend ein Konzept für eine verantwortungsvolle Öffnungsstrategie vorzulegen und in Rheinland-Pfalz umzusetzen. Dies erklärte MIT-Landesvorsitzender, Gereon Haumann.
Gereon Haumann: „Nachdem der Justizminister die gegenwärtig geltenden Grundrechtseinschränkungen für verfassungswidrig erklärt, muss Frau Dreyer sofort handeln. Tut sie das nicht, riskiert sie Verfassungsbrüche, die zu Gerichtsverfahren führen werden. Und sie...