„Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU und CSU kämpft weiter für eine mittelstandsfreundliche Mehrheit im neuen Deutschen Bundestag, um Wachstum und Beschäftigung zu erzielen!“ Dies erklärte der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz (MIT), Gereon Haumann.
Mit Blick auf die bevorstehende Wahl im März und der Entscheidung über die künftige Landesregierung sowie über die Ausrichtung und Umsetzung einer bedarfsgerechten, mittelstandsfreundlichen Politik hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Ahrweiler mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach den richtigen Gesprächspartner für den Treffpunkt Mittelstand gewinnen können.
Gereon Haumann: Gute Gründe. Für eine starke Wirtschaftspolitik in Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa.
Die Bundesregierung und die Abgeordneten von CDU/CSU im Europaparlament werden alles tun, damit die Banken in Deutschland nicht einseitig in die Haftung für die Einlagensicherung der Banken in der Europäischen Union genommen werden. Dafür werde es keine Zustimmung geben.
Michael Littig und Jörg Meurer für die rheinland-pfälzischen Mittelständler im MIT-Bundesvorstand
Auf dem 12. Bundesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU in Dresden wurdeCarsten Linnemann MdB als Bundesvorsitzender der MIT wiedergewählt. Eine überwältigende Mehrheit von 98,7% der Delegierten sprach ihm sein Vertrauen aus.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz begrüßt die Einigung der Großen Koalition zur Flexi-Rente. MIT-Chef Gereon Haumann: „Arbeiten im Alter wird durch die Neuregelung attraktiver für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dies ist ein wichtiges Signal, dass der Beginn des Rentenbezugs nicht das Ende des Arbeitslebens bedeuten muss.“
Einstimmig nominierten die Delegierten des 69. Landesparteitags der CDU Rheinland-Pfalz Julia Klöckner MdL als Spitzenkandidatin für die anstehende Landtagswahl. Generalsekretär Patrick Schnieder wurde mit dem Spitzenergebnis von 98,2 Prozent in seinem Amt bestätigt.
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Rheinland-Pfälzer,
wir laden Sie sehr herzlich ein zur diesjährigen Tour “Wir für uns - Rheinland-Pfalz kann mehr!“ des Landesverbandes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz.
Vom 19. bis 21. August 2015 sind wir gemeinsam mit Professor Dr. Jörg Müller-Lietzkow unterwegs (Kommission Zukunftspolitik der DENKFABRIK der CDU Rheinland-Pfalz; Professor an der Universität Paderborn...
Desolate Infrastruktur bremst die mittelständische Wirtschaftsentwicklung aus
Dringenden Handlungsbedarf mit Blick auf die desolate Infrastruktur konstatierte Gereon Haumann, in seiner Funktion als Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rheinland-Pfalz, auf einem CDU-Kreisparteitag am vergangenen Wochenende und kritisierte damit die Infrastrukturpolitik der rheinland-pfälzischen Landesregierung:
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe MITStreiter,
wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Interesse am TREFFPUNKT Mittelstand „Eckpunkte – Anforderungen der Wirtschaft an die Politik“ mit Gereon Haumann, Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Rheinland-Pfalz und Frank Gotthardt, Landesvorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU Rheinland-Pfalz e.V.
Der Blick auf die hochsommerlich heißen Temperaturen, die am Donnerstag wieder erwartet werden in Kombination mit der benötigten...
Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs und Landesvorsitzender der MIT Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann im Gespräch „Wem nützt die Erbschaftssteuerreform?“